Skip to content

Service Management für den Mittelstand.

Automatisieren Sie Ihre internen IT- und Serviceprozesse – einfach, effizient und klar steuerbar.

Tickets & IT-Assets automatisch verwalten

Workflows & Service-Level transparent steuern

Ohne IT-Großprojekt sofort startklar 

workwiththeflow-1

Schluss mit Chaos im IT-Service – Klarheit für Ihre Teams

Mit Tesseron gestalten mittelständische Unternehmen ihre internen Support-, IT- und Serviceprozesse neu:

  • Effizienz steigern, Prozesse automatisieren
    Weniger manuelle Aufgaben, mehr Zeit fürs Wesentliche – dank intelligenter Workflows und Self-Service.
  • Transparenz in allen Abläufen
    Jederzeit den Überblick behalten – mit einer zentralen Plattform für alle Anfragen und Prozesse.
  • Schneller und smarter arbeiten
    Tickets automatisch erstellen, priorisieren und zuweisen – für reibungslose Abläufe im Team.
  • Nahtlose Integration
    Tesseron verbindet sich nahtlos mit Ihrer bestehenden IT – kein Bruch, kein Mehraufwand.
  • Transparente Incident- und Change-Workflows
    Klare Strukturen und sichere Abläufe minimieren Ausfallzeiten und erhöhen die Compliance.
  • Zentrale Plattform für IT-Asset-Management & Dokumentation
    IT-Ressourcen effizient verwalten – mit vollständiger Historie und Dokumentation.

Mockup_Tesseron_IT

„Wir konnten unsere Bearbeitungszeit um 30 % senken – und der Überblick ist heute deutlich besser.“
Henning Hauschel, CompData GmbH

Workflows, wie sie sein sollen:

Mit Tesseron automatisieren Sie wiederkehrende interne Anfragen – ob IT-Rückfragen, Freigaben oder Zuständigkeitsfragen. Klar definierte Prozesse, einfache Bedienung, messbare Ergebnisse.

Workflows klar & transparent – Prozesse standardisieren & beschleunigen.

Ticketing smart automatisiert – keine manuelle Verteilung mehr.

IT Asset Management einführen – Geräte & Software zentral verwalten.

Incident Management bewältigen – strukturierte Störungsbearbeitung.

Change Management steuern – geplante Änderungen nachvollziehbar managen.

Service-Level klar steuern – SLA-Transparenz & Risikominimierung.

Was Tesseron konkret für Sie bringt:

Bis zu 30 % Prozesszeitersparnis durch automatisierte Abläufe: Wiederkehrende Anfragen – z. B. Freigaben, Rückfragen oder Zuständigkeitsthemen – laufen in Tesseron über automatisierte Workflows. Dadurch entfallen Nachfragen, Eskalationen oder händische Koordination – Prozesse beschleunigen sich messbar.

Entlastung von IT und Verwaltung: Tesseron bietet einen zentralen Self-Service für alle Anfragen – Mitarbeitende wissen sofort, wohin mit ihrem Anliegen. Die IT oder Verwaltung muss nicht mehr manuell Tickets verteilen, nachfassen oder Ausnahmen erklären.

Klarheit über Aufgaben, Zuständigkeiten und Prioritäten: Jede Anfrage erhält automatisch den richtigen Workflow, Verantwortliche und eine Priorität. Geschäftsführung und Teamleitung sehen auf einen Blick, wo Aufgaben liegen, wo es klemmt – und was dringend ist.

Mehr Zeit für Produktivität statt Koordination: Teams arbeiten direkt in strukturierten Prozessen, statt Zeit mit internen Rückfragen zu verbringen. Jeder weiß, was zu tun ist – und Tesseron kümmert sich um die Zuweisung, Priorisierung und Statusverfolgung im Hintergrund.

Das sagen unsere Kunden

"Auch in einigen Evaluierungsrunden konnten wir kein vergleichbares System am Markt finden, das so perfekt auf unsere Anforderungen passt" - so Henning Hauschel, Leiter von Organisation und IT bei der CompData Computer GmbH. Im Anwenderbericht können Sie sich von den Ergebnissen der Einführung von Tesseron für den IT-Support überzeugen

Standardisierte Abläufe: Tesseron verbessert die Kostenstruktur durch standardisierte Abläufe in allen Servicebereichen

Automatisierung: Mehr Effizienz durch Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben und festgelegten Prozesse

Synergieeffekte: Verbesserter Wissenstransfer durch Nutzung von Synergieeffekten zwischen Teams und Abteilungen

Transparenz: Verbesserte Transparenz von Support-Leistungen für ideale Einsicht und Optimierung von Prozessen

Integration: Nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaften durch umfassende REST-API und Microsoft 365 Konnektoren

Kundenzufriedenheit: Verbesserung der Kundenbeziehungen durch detaillierte Dokumentation aller Kundenkontakte und Ansprechpartner

Darauf können Sie sich verlassen

 

  • Umfangreiche Betreuung bei der Einführung und Onboarding
     
  • Direkter Kontakt zum Hersteller
     
  • Software made in Germany

  • Hochsicheres und redundantes Hosting in Baden-Württemberg

  • Über 30 Jahre IT-Know-How

  • Partnerschaftliche Betreuung im gesamten Prozess

  • Individuelle Anpassungen an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen

  • Hersteller und Rechenzentren nach DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert
PQ_Kreis_HG-2
Philipp Quero - begleitet Sie im Prozess

Warum Tesseron?

  • Software Speziell für den Mittelstand entwickelt
  • Schnelle Einführung – ohne langwieriges IT-Projekt
  • Hosting in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren

  • Made in Germany
  • Über 30 Jahre IT-Erfahrung
PQ_Kreis_HG-3
Philipp Quero - begleitet Sie im Prozess